Top News: Wandertag 1. Mai 2025 - Blaubeuren-Laichingen
Wandertag 1. Mai 2025
Der 42. Blaubeurer Erlebniswandertag am Mittwoch, 1. Mai, widmet sich dem Motto „Mönche und Scholaren (Schüler)!“ Er vermittelt Einblicke in das Blaubeurer Kloster vor der Reformation und in die traditionsreiche Internatschule des evangelischen Seminars. Die rund 8 Kilometer lange Rundwanderung führt vom Klosterhof entlang der Blau auf die Höhe zum Rusenschloss und auf anderem Weg zurück zum Blautopf und zum Kloster.
Auf etwa halber Strecke ist beim Sportheim in Sonderbuch für das leibliche Wohl gesorgt.
Für Wanderbegeisterte ist der Blaubeurer Erlebniswandertag am 1. Mai seit langem ein fester Bestandteil im Terminkalender.
Teilnehmer des Erlebniswandertags erwerben im Klosterhof den Wanderpass und starten individuell zwischen 8 und 15 Uhr. Im Preis von sechs Euro (ermäßigt drei Euro) ist die Teilnahme an der Wanderung, an Aktionen im Kloster sowie eine Wanderurkunde enthalten. Wanderpaßinhaber haben freien Eintritt im Kloster und können kostenfrei an Führungen im Kloster durch Mönche, Schüler oder Klosterführer teilnehmen. Inhaber von alten Urkunden, die sie nicht lesen können, können solche übersetzen lassen.
Neben dem Streckenverlauf sind im Wanderpass weitere Informationen zum Wandertagsthema und die Stempelstellen enthalten. Kinder bis zehn Jahre sind frei. Mit den Erlösen aus dem Wanderpass werden soziale Projekte in der Region und seit 40 Jahren das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren unterstützt.
Alle Helfer und Akteure des Wandertags arbeiten ehrenamtlich. Der Erlebniswandertag findet bei jedem Wetter statt. Wanderschuhe sind erforderlich, da teilweise Bergpfade begangen werden. Die beiden Veranstalter, der Lionsclub-Förderverein Blaubeuren-Laichingen und die Stadt Blaubeuren, setzen auf gutes und sonniges Wetter sowie auf viele Wanderer, die in und um Blaubeuren die herrliche Landschaft genießen sollen.